In seinem Buch „Das Trauma der Gewalt“, Kösel Verlag, 2003 verweist der Psychotherapeut und Entwickler der Methode Neuroimagniation® Horst Kraemer auf die Grundlagen des 4-Säulen-Modells. Darin ist dargelegt, dass die Gestaltung der Beziehung der sicherheitsgebende Faktor Nummer 1 für alle Menschen ist. Nach einem belastenden Ereignis weicht das Grundsicherheitsempfinden einem Unsicherheitsempfinden, was sich je nach Erlebtem gravierend auf den Menschen auswirken kann. Alle Bemühungen zielen somit darauf, das Grundsicherheitsgefühl wieder herzustellen. Dementsprechend braucht es einen ganz besonderen Rahmen, bei dem die unsicherheitsbildenden Faktoren durch sicherheitsgebende Faktoren ersetzt werden.
Wahlfreiheit und Selbstbestimmung
Die Wiedererlangung der durch ein Ereignis oder Lebensumstände abhanden gekommener Selbstbestimmungsmöglichkeiten verlangt eine konsequente Bemündigung des Menschen. |